Wie kann ich den Blutdruck bei Training und Sport messen?

How Can We Help?
Der Markt an „Fitnesstracker“ und Uhren welche unsere Körperfunktionen messen entwickelt sich sehr rasant. Es ist bereits möglich diese Geräte (z.B Smartwatch) für die Messung des Blutdrucks auch bei Sport zu verwenden. Es ist absehbar, dass diese Geräte immer besser und genauer werden und die Blutdruckmessung bei Sport und Training möglich ist. Der Informationsgewinn ist nicht nur für Patienten mit bekannten Bluthochdruck gegeben. Solche Geräte werden zweifellos auch dazu beitragen, dass Bluthochdruck bei mehr Patienten entdeckt wird und das der Blutdruck auch besser behandelbar ist.
Univ. Prof. Dr. Thomas Binder
Blutdruckmessung bei Sport und Training
Herkömmliche Methoden der Blutdruckmessung (ozillometrische, auskultatorische Methoden) bei denen man den eine Blutdruckmanschette verwendet sind nicht geeignet für die Blutdruckmessung während des Trainings / Sport. Einerseits behindern diese beim Training andererseits sind die Messwerte durch die Bewegung des Arms bei der Messung sehr ungenau. Vor allem der diastolische Blutdruck kann nicht verläßlich gemessen werden.
Der Blutdruck kann aber bei einer Ergometrie (Belastungsuntersuchung) auf einem Fahrrad oder Laufband gemessen werden. Diese läuft unter standardisierten Bedinungen ab, wobei in regelmäßigen Abständen der Blutdruck bestimmt wird. Bei der Ergometrie kann vor allem über den systolischen Blutdruck eine Aussage getätigt werden. Der Blutdruck wird aber auch routinemäßig bei einer Spiroergometrie gemessen. Bei dieser Belastungsuntersuchung bestimmt man sowohl die Belastbarkeit der Lung als auch des Herzens.

Blutdruckmessung beim Sport – Neue Entwicklungen
Neuerdings kommen auch immer mehr Geräte auf den Markt welche man am Handgelenk tragen kann (Fitnesswatch, Smartwatch) Diese messen den Blutdruck über die Pulswellengeschwindigkeit). Mit diesen Messung Geräten ist die Blutdruckmessung bei Sport und Training möglich. Es gibt allerdings noch zu wenige Daten über die Verlässlichkeit und Genauigkeit dieser Geräte unter Belastung, so dass diese derzeit nicht für die medizinische Anwendung empfohlen werden können. Als Orientierung und als screening methode sind sie aber in jedem Fall geeignet.
Es ist aber absehbar, dass die Blutdruckmessung auch mobiler wird und ähnlich wie der Puls mittels zum Beispiel einer Smartwatch „ständig“ gemessen werden kann. Dies hätte aber nicht nur für den Sport und Training eine Bedeutung sondern in der Blutdruckdiagnose und Behandlung ganz allgemein.
Keyword
Blutdruckmessung bei Sport und Training