Schwangerschaft und hoher Blutdruck

How Can We Help?
Etwa 5-10% aller Frauen haben erhöhte Blutdruckwerte (über 140/90mmHg) während der Schwangerschaft. Meist tritt dieser nach der 20 Schwangerschaftswoche auf und bildet sich innerhalb der ersten Woche nach der Geburt zurück. Eine hoher Blutdruck während der Schwangerschaft kann zu Komplikationen wie Präeklamsie und Eklamsie führen und steigert das Schwangerschaftsrisiko sowohl für die Mutter und das Kind.
Man unterscheidet verschiedene Formen der Schwangerschaftshypertonie – je nachdem ob ein Bluthochdruck schon vorher bestanden hat, wann dieser auftritt und wie hoch die Blutdruckwerte sind (siehe Tabelle).
Krankheitsbild | Beschreibung | |
A | Vorbestehender Bluthochdruck | Blutdruckwerte vor der Schwangerschaft oder vor der 20 SSW erhöht. Hypertonie dauert > 6 Wochen nach der Geburt. Verbunden mit Eiweisverlust über die Niere. |
B | Gestationshochdruck | Blutdruckwerte ab der 20 SSW erhöht. Dauert bis mindestens 6 Wochen nach der Geburt |
C | Vorbestellender Bluthochdruck mit Überlagerung durch einen Gestationshochdruck | Kombination aus A + B |
D | Präeklamsie | Bluthochdruck währende der Schwangerschaft mit starken Einweisverlust. Meist liegen Vorerkrankungen (Bluthochdruck, Diabetes, Nierenerkrankungen, Autoimmunerkrankungen vor |
E | Eklamsie | Bluthochdruck in der Schwangerschaft verbunden mit Krampfanfällen, Starken Kopfschmerzen, Sehstörungen, Übelkeit, Erbrechen und reduzierter Nierenausscheidung |
F | HELP Syndrom | Schwere Verlaufsform der Präeklampsie /Eklampsie. Lebensgefährliches Krankheitsbild verbunden mit einem Zerfall von Blutbestandteilen, Abfall der Blutplättchen, und erhöhten Leberwerten |
