Soll der Blutdruck auch bei älteren Menschen gesenkt werden?

How Can We Help?
Experten sind sich einig, dass auch ältere Patienten mit Bluthochdruck behandelt werden sollen. Es ist allerdings weiterhin kontroversiell ab welchem Blutdruckwerten eine Blutdrucksenkung erfolgen soll. Während es gesichert ist dass Patienten mit systolischen Blutdruckwerten über 160mmHg von einer Behandlung profitieren, kann eine Blutdrucksenkung bei älteren Patieitnen mit Werten zwischen 140 und 160mmHg nicht generell empfohlen werden. Ältere Patienten mit „hochnormalem“ systolischem (130-140mmHg) Blutdruck sollen nicht behandelt werden.

Systolischer Blutdruck | Vorgehen |
>160mmHg | Blutdruck senken |
140-160mmHg | Individuelle Entscheidung |
140- 130 mmHg | Keine Blutdrucksenkung |
< 130mmHg | Keine Blutdrucksenkung (normaler Blutdruck) |
Bei älteren Patienten ist man also etwas vorsichtiger in Bezug auf die Blutdruckeinstellung. Dies hängt damit zusammen, dass der Blutdruck bei älteren Menschen oft stärker schwankt und somit auch häufiger Phasen eines zu tiefen Blutdrucks auftreten können (Hypotonie). Solche Phasen werden von älteren Patienten schlecht toleriert; sie werden schwindlig und können sogar in Ohnmacht fallen oder stürzen (erhöhte Verletzungsgefahr). Man spekuliert, dass ältere Patienten einen etwas höheren Blutdruck benötigen damit das Gehirn und das Herz ausreichend durchblutet wird.