Wann macht eine Schlafuntersuchung sinn?
How Can We Help?
Eine Schlafuntersuchung macht sinn wenn man Verdacht auf ein Schlafapnoe Syndrom (obstruktive Schlafapnoe) besteht.

- Übergewicht, besonders mit dickem Hals und bei Diabetiker
- Behandlungsresistenter (schwer einstellbarer Hochdruck)
- Schnarchen, besonders wenn laut und unregelmäßig
- Beobachtete Atemaussetzer
- Tagesmüdigkeit und Sekundenschlaf obwohl die „Schlafdauer trotz ausreichendem Nachtschlaf
- Lungenhochdruck
- Nächtliche Herzrhythmusstörungen (LZ – EKG)
- Schweren Lungenerkrankungen (zB.schwere COPD)
Meist wir initial eine Polygraphie (Polysomnographie) durchgeführt, eine nähere Abklärung kann dann in einem Schlaflabor erfolgen.