Was ist ein Non-Dipper?

How Can We Help?
Die Bezeichnung „Non-Dipper“ bezieht sich auf das circadiane Blutdruckverhalten. Typischerweise fällt der Blutdruck während man schläft. Wen der Blutdruck um mehr als 10% in der Nacht abfällt spricht man von „Dipper“ wenn dies nicht der Fall ist spricht man von „Non-Dipper“. Non-Dipper zeigen eine verstärkte nächtliche Aktivierung des sog. Renin-Angiotensin Systems. Diese Form des Bluthochdrucks ist häufiger mit einem Endorganschaden verbunden (Verdickung des Herzmuskels / linksventrikuläre Hypertrophie, Eiweis im Harn, Zunahme der Intima Media Dicke). Ob tatsächlich ein Dipper oder Non-Dipper laut 24 Stundenblutdruckmessung vorliegt muss kritisch hinterfragt werden da viele Faktoren die Diagnose beeinflussen. Hierzu gehört die Höhe des Tagesblutdrucks (Aktivität während des Tages, Schlafposition, Schlafzeitraum, nächtlicher Aufwachphasen).
