Was sind die Grenzwerte für Bluthochdruck bei Kindern und Jugendlichen?
Der Blutdruck steigt mit Zunahme des Lebensalters. Diese liegt daran dass die Gefäße in jungen Jahren elastischer sind. Gerade bei Neugeborenen, Säuglingen, Kinder und Jugendlichen gibt es deshalb tiefere Grenzwerte. In Abhängigkeit von Alter gelten hier folgende Werte.
Normal (Mittelwert) | Ab wan spricht man von von einem Hochdruck? | |
Neugeborene | 60/35 mmHg | über 90/50 mmHg |
1. Lebensjahr | 85/40 mmHg | über 100/60 mmHg |
4 Jahre | 95/50 mmHg | über 110/70 mmHg |
8 Jahre | 100/60 mmHg | über 115/80 mmHg |
12 Jahre | 105/62 mmHg | über 125/80 mmHg |
älter als 16 Jahre | 115/65 mmHg | über 135/85 mmHg |
Bluthochdruck kann aus bei Kindern auftreten (Juvenile Hypertonie). Durch Veränderungen unseres Lebensstils in unserer Wohlstandsgesellschaft findet man immer häufiger Kinder und Jugendliche mit Bluthochdruck.