Welche Erkrankungen sind häufig mit Bluthochdruck assoziiert?

Viele Erkrankungen sind Folge eines erhöhten Blutdrucks oder treten gemeinsam mit Bluthochdruck auf. Meist nehmen diese zusätzliche Erkrankungen mit steigendem Lebensalter zu und beeinflussen das Herzkreislaufrisiko. Hierzu gehört: koronare Herzerkrankung, Schlaganfall, chronisches Nierenversagen, Herzinsuffizienz, Fettstoffwechselstörungen, chronische Lungenerkrankung, Rhythmusstörungen wie z.B Vorhoflimmern und Depression. Viele dieser Folgezustände und Erkrankungen erhöhen wiederum den Blutdruck (positive feedback Schleife). Es gibt aber auch Erkrankungen welche einen Bluthochdruck verursachten. In diesem Fall spricht man einer sekundären Hypertonie.
