Wie beeinflusst Stress die Behandlung des hohen Blutdrucks?

How Can We Help?
Patienten welche unter Stress stehen neigen auch zu selbstschädigenden Verhalten. Sie Rauchen öfter ernähren sich ungesünder und betreiben auch weniger Sport. Patienten welche unter Stress leiden nehmen die Bluthochdruckerkankung auch weniger wahr und sind seltener bereit ihren Lebensstil zu verändern. Sie haben schlichtweg oft „keine Zeit“ sich um ihre Gesundheit zu kümmern. Anderseits kann aber auch das Krankheitsgefühl selbst zu Angst und Stress führen. Bluthochdruck und Stress schaukeln sich somit gegenseitig hoch. Stress führt auch oft zu Depressionen, welche die Behandlung erschwert und die Motivation des Patienten mindert Veränderungen des Lebensstils durchzuführen.
