Wie verändert sich der Blutdruck unter Belastung bei Patienten mit Bluthochdruck?

Patienten mit Bluthochdruck (vor allem jene welche nicht oder schlecht eingestellt sind) und Patienten mit einem höheren Blutdruckausgangswert steigen mit dem Blutdruck unter Belastung schneller und auch höher an. Dies bedeutet aber nicht, dass Hochdruckpatienten keinen Sport machen sollen. Sport und Bewegung (aerobe Belastungsformen) senkt kurz- mittel- und langfristig den Ruheblutdruck. Lediglich Patienten mit sehr hohen Blutdruckwerten (in Ruhen und unter Belastung) sollten mit dem Sport warten bis dieser gut eingestellt ist. Eine Belastungsuntersuchung (Ergometrie) erlaubt den Nachweis einer Belastungshypertonie und hilft bei der Trainingsberatung.
