Was ist der zentrale Aortenblutdruck?

How Can We Help?
Der Blutdruckwerte unterscheiden sich je nach dem ob man am Arm oder in der Hauptschlagader misst. Gerade bei jüngeren Patienten kann der am Arm gemessene Blutdruck den tatsächlichen Druck überschätzten. Einige Wissenschaftler propagieren deshalb die Messung des sog. Zentralaortendrucks. Einigen Studien zufolge korreliert dieser besser mit dem Risiko von Herzkreislauferkrankungen als Messungen am Arm. Der zentrale Aortendruck kann indirekt mitttels der Blutdruckkurven bestimmt werden. Dies kann sowohl über die Halsschlagader (Art. Carotis), die Armarterie (Art. Brachialis) oder die Speichenarterie (Art. Radalis) am Handgelenk erfolgen. Manche LZ Blutdruckgeräte führen ebenfalls Berrechnungen des zentralen Aortendrucks durch. Die Bedeutung dieser Messung ist noch nicht geklärt und der zentrale Aortendruck wird deshalb noch nicht für die Diagnose und Therapieentschiedung bei der Hypertonie herangezogen. Aus der Drukkurve lassen sich auch andere Werte errechnen wie zum Beispiel der Augmentationsindex oder die Pulswellengeschwindigkeit.. Die Bedeutung dieser Werte ist noch unklar. Es scheint aber als ob sie das Herzkreislaufrisiko besser (als der Blutdruck selbst) vorhersagen können.
