Verändert sich der Blutdruck in den Bergen?

How Can We Help?
Ja, ab ca. 2000 -3000 Meter ist mit einem Anstieg des Blutdrucks zu rechnen. Der Anstieg tritt meist während der erst Tage auf. Meist normalisiert sich der Blutdruck nach 1-2 Wochen wieder. Der Blutdruckanstieg ist im wesentlichen die Folge einer Anpassung des Körpers auf den in großen Höhen herrschenden Unterdruck und der damit verbundenen Abnahme des Sauerstoff im Blut. Eine zentrale Rolle spielt hier der Anstieg von Stresshormonen.

Es macht auch einen Unterschied wienstark sie sich in den Bergen belasten. Allgemein gilt, dass Untrainierte in 2.000 Metern Höhe in etwa 10 % seiner aeroben Leistungsfähigkeit einbüsst. Bei 4.000 Metern sind es bereits 25 %. Meiden Sie deshalb hohe Anstrengungen in den Bergen oder trainieren sie vorher.