Wie verhütet man am besten bei Bluthochdruck?

How Can We Help?
Bluthochdruck bei Frauen im gebärfähigem Alter kommt bei 1-6% aller Frauen vor. Es ist zu erwarten, dass die Häufigkeit zunimmt. Deshalb stellt sich auch immer öfter die Frage nach der besten Verhütung bei hohem Blutdruck.
Weiblichen Hormone (vor allem Östrogen) aber auch Kombinationspräparate welche Östrogen enthalten können den Blutdruck beeinflussen. Gerade bei Frauen mit bereits bestehenden Bluthochdruck kann es deshalb bei der Verhütung mit hormonhältigen Präparaten zu Blutdruckanstiegen kommen. Generell wird empfohlen bei Frauen über 35 Jahre (auch wenn der Blutdruck gut eingestellt ist) keine Präparate einzunehmen welche Östrogen enthalten. Als Alternative kann eine Kupferspiral, Kupferkette oder anderen Formen der „mechanischen Verhütung“ (Condom, Vaginalring, Diaphragma) verwendet werden.

Ebenso ist es möglich Verhütungsmittel einzusetzen welche kein Östrogen enthalten. Hierzu gehört: die Minipille oder einen Hormonspirale. Obwohl die 3 Tagesspritze kein Östrogen (sondern Progesteron) enthält wird diese allgemein nicht als Alternative empfohlen. Frauen unter 35 Jahre können östrogenhältige Verhütungsmittel verwenden, sofern der Blutdruck gut eingestellt ist und sie sonst gesund sind.
Die Wahl der Verhütung bei hohem Blutdruck muss aber in jedem Fall individuell getroffen, und mit dem Arzt abgestimmt werden.