Kann man gegen Bluthochdruck vorbeugen?

Ob und wann sie Bluthochdruck entwickeln, wie schwer der Hochdruck ist und ob sie Folgeschäden davon tragen hängt sehr von ihrer Lebensweise ab. So gesehen können sie sehr wohl „vorbeugen“. Auch wenn sie die Veranlagung haben Bluthochdruck zu entwicklen oder eine Erkrankungen haben welche die Entstehung des Bluthochdrucks begünstigt so können sie trotzdem mit einer gesunden Lebensweise Komplikationen des Bluthochdrucks hinauszögern bzw. Risiko, dass sie diese bekommen vermindern.
Univ. Prof. Dr. Thomas Binder
Patienten die keine Risikofaktoren aufweisen haben selten Bluthochdruck. Ob man Bluthochdruck entwickelt hängt somit nicht nur von genetische Faktoren ab sondern auch von der Lebensweise. Deshalb kann man einer Bluthochdruckerkrankung auch entgegenwirken wenn man die bekannten Riskiofaktoren meidet. Bei Patienten welche eine Veranlagung zu Bluthochdruck haben führt zum Beispiel Nikotinkarenz, Gewichtsreduktion und gesunde Ernährung dazu, dass der Bluthochdruck später auftritt und geringer (leichter einstellbar) ist. Bei manchen Patienten kann das Auftreten eines Bluthochdruck überhaupt gänzlich verhindert werden.
