Welchen Nahrungsmittel senken tatsächlich den Blutdruck ?

How Can We Help?
Das Internet ist voll von berichten über Lebensmittel welche den Blutdruck senken. Aber kann man diesen Angaben trauen? Und wie sehr beeinflussen Sie den Blutdruck wirklich?
Studien belegen, dass eine gesunde Ernährung und manche Lebensmittel den Blutdruck senken können. Dazu gehört „grüner Tee, rote Bete und Bergamotte und ganz allgemein eine mediterrane Diät welche reich and Gemüse, Fisch und Olivenöl ist). Darüber hinaus gibt es eine lange Liste an Nahrungsmittel, welchen man zwar eine Blutdrucksenkende Wirkung nachsagt, wo allerdings der
wissenschaftliche Beweis fehlt. Eine gewisse Skepsis ist also oft angebracht.
Die Reduktion des Blutdrucks einzelner Lebensmittel auf den Blutdruck ist auch nicht mit jener von Medikamenten vergleichbar. Somit bieten Sie keinen Ersatz für Blutdrucksenker.Trotzdem kann nicht genug hervorgehoben werden wie wichtig eine gesunde Ernährung ist. Blutdrucksenkende Lebensmittel vermehrt als Zutaten von Rezepten einzusetzen mache also Zweifellos sinn.
Univ. Prof. Dr. Thomas Binder
Gibt es Nahrungsmittel welche den Blutdruck senken?
Richtige Ernährung ist zweifellos wichtig bei Bluthochdruck. Es ist auch eindeutig belegt, dass eine mediterrane Diät und eine vegetarisch/vegane Ernährung sich positiv auf den Blutdruck auswirkt. Aber gibt es auch spezifische Lebensmittel welche den Blutdruck senken? Diese Frage ist nicht einfach zu beantworten da die Effekte meist gering sind und es zu den einzelnen Nahrungsmittel relativ wenig vertrauenswürdige wissenschaftliche Studien gibt. Aber eines vorweg. In den meisten Fällen ist es nicht möglich den Blutdruck alleine durch ein spezifisches Lebensmittel ausreichend zu senken. Aber folgenden Nahrungsmittel wird eine Blutdrucksenkende Wirkung nachgesagt:

- Lachs und Fischöl
- Mangold
- Zitrusfrüchte / Bergamotte
- Beeren
- Bananen
- Kürbiskerne
- Bohnen und Linsen
- Amarant (Fuchsschwanz)
- Rote Rüben
- Grüner Tee
- Pistazien
- Karotten
- Sellerie
- Knoblauch
- Tomaten
- Broccoli
- Spinat
- Ginseng
- Leinsamen/Chiasamen
Hinzu kommen noch eine Reihe an Gewürzen:
- Sellerie Samen
- Koriander
- Kardamom
- Ingwer
- Safran
- Schwarzkümmel
- Zitronengras
- Zimt
- Basilikum
Generelle Empfehlung – Ernährung bei Bluthochdruck
Aus manchen dieser Nahrungs- bzw. Lebensmittel (Bergamotte, Zitronengrass) werden auch ätherische Öle gewonnen welche zum Beispiel bei der Aromatherapie ebenfalls ihre Anwendung bei Bluthochdruck finden.
Auch wenn die Wertigkeit dieser Nahrungsmittel bei Bluthochdruck nicht restlos geklärt ist macht es Sinn diese der Nahrung beizumengen – gelten sie auch allgemein als Gesund. Noch wichtiger ist es aber manche Lebensmittel weg zu, dann Salzgehalt zu reduzieren lassen und vor allem Gewicht abzunehmen.